
FALLSTUDIE – KOOPERATIONEN
Strategische Ausrichtung eines Kooperationsunternehmens im technischen Handel
DAS UNTERNEHMEN
AUSGANGSSITUATION
Führender Unternehmensverbund im technischen Großhandel
- Keine klare Strategie, keine klaren strategischen Ziele
- Unscharfes Geschäftsmodell
- Ineffiziente Organisationsstrukturen
UNSER VORGEHEN
- Erhebung Interessen und Erwartungshaltungen der Partnerunternehmen
- Durchführung Strategie-Workshop (SWOT-Analyse/strategische Optionen,
Mission/Vision, Kernaufgaben, Produktportfolio, Märkte und Kunden,
strategischer Handlungsbedarf) - Entwicklung einer Unternehmensstrategie (methodische Unterstützung)
- Konzepterarbeitung Führungsorganisation (neues Governance-Modell)
ERGEBNISSE
- Abgestimmter strategischer Fahrplan (Strategie Roadmap)
- Abgestimmte Unternehmensstrategie
- Konzept zur neuen Führungsorganisation